Was ist ein Brotmesser und warum jede Küche eines braucht
Ein Brotmesser ist ein Spezialmesser, das dazu dient, die Brotkruste zu durchschneiden, ohne dabei das weiche Innere des Brotes zu zerdrücken. Der entscheidende Konstruktionspunkt ist die Häufigkeit und Breite des Wellenschliffs. In manchen Fällen gibt es an beiden Enden des Brotmessers einen geraden Klingenabschnitt und in der Mitte einen längeren Wellenschliff. Gezahnte Brotmesser sind oft nur auf einer Seite geschliffen – man spricht von einer einseitig geschliffenen Klinge. Der niedrige Wellenschliff – eine geringere Anzahl und ein größerer Abstand der Zähne – hilft den Klingen, schnell und sauber durch das Brot zu gleiten. Was kann man mit einem Brotmesser gut schneiden? Grundsätzlich alles, was eine harte Schale oder Kruste hat.
FORM DER MESSERKLINGE
Ein Brotmesser ist ähnlich geformt wie das Santoku-Messer mit 2 Unterschieden – es hat einen Wellenschliff und ist viel länger. Die Idee hinter der Länge der Klinge ist, dass sie dem Koch erlaubt, große Flächen in langen, glatten Strichen zu schneiden – ähnlich wie eine Säge in der Tischlerei. Die gezackten Zähne helfen dem Messer, die Oberfläche des Brotes zu greifen und es gerade und stabil zu halten, ohne Druck nach unten ausüben zu müssen, der den Laib zusammendrücken könnte.
BROTMESSERGRÖSSE
Brotmesser gibt es in verschiedenen Längen von 6″ bis 14″ – die richtige Größe hängt davon ab, was Sie am häufigsten schneiden werden. Für den durchschnittlichen Heimkoch ist eine 8″ (20 cm) Klinge die richtige Länge, da sie lang genug ist, um durch die meisten großen Brote zu schneiden, aber kurz genug, um sie leicht zu kontrollieren. Wenn die Klinge zu lang ist, kann sie sich beim Schneiden durchbiegen – was das gerade Schneiden für Heimköche schwierig macht.
WANN ZU VERWENDEN
Ob frisch gebacken oder mehrere Tage alt, das Brotmesser schneidet mit Leichtigkeit gerade und glatt. Weiches Weißbrot oder knuspriges Handwerksbrot stellen für ein Kikusumi-Brotmesser kein Problem dar. Brot ist nicht die einzige Verwendung für dieses Messer – es eignet sich hervorragend zum Schneiden von sowohl weichen Kuchen (Biskuit) als auch dichten Kuchen (Pfundskuchen), selbst wenn diese frisch gebacken sind. Auch hartschaliges Obst wie Ananas oder Gemüse wie Kürbis kann mit dem Brotmesser geschält werden, solange man darauf achtet, die Klinge nicht zu verbiegen.
BESTES BROTMESSER
Neben dem Schneiden von Broten, Bagels und Brötchen kann Ihr Brotmesser auch hartschalige Paprika und Tomaten durchtrennen. Die gezahnte Klinge schneidet schonend durch die härtere Schale, ohne das saftige Innere zu zerdrücken. Es eignet sich auch hervorragend, um die Schale von Wassermelonen und Honigtau wegzuschneiden. Und es ist perfekt zum Schneiden von anderen Backwaren, wie z. B. Kuchen.
Das Kikusumi Brotmesser wurde mit einem geraden Klingenabschnitt am vorderen und hinteren Ende der Klinge entworfen. Die Idee dahinter ist, dass die gerade Kante leicht durch harte Krusten schneidet, während der gezahnte Mittelteil das Brot greift und glatt schneidet. Das Ergebnis ist, dass das Kikusumi Brotmesser einen sehr sauberen Schnitt macht und schön dünne Scheiben mit minimalen Krümeln erzeugt.