So verbinden Sie Mäuse, Tastaturen und Gamepads mit einem Android-Telefon oder Tablett

Android unterstützt Mäuse, Tastaturen und sogar Gamepads. Auf vielen Android-Geräten können Sie USB-Peripheriegeräte an Ihr Gerät anschließen. Bei anderen Android-Geräten müssen Sie diese möglicherweise drahtlos über Bluetooth verbinden.

Ja, das bedeutet, dass Sie eine Maus an Ihr Android-Tablett anschließen und einen Mauszeiger erhalten können, oder einen Xbox 360-Controller anschließen und ein Spiel im Konsolen-Stil spielen können. Sie können sogar eine Tastatur anschließen und Tastenkombinationen wie Alt+Tab verwenden.

USB-Mäuse, Tastaturen und Gamepads

Android-Handys und -Tabletts haben keine standardmäßigen, vollwertigen USB-Anschlüsse, so dass Sie kein USB-Peripheriegerät direkt daran anschließen können. Um ein USB-Gerät tatsächlich mit Ihrem Android-Gerät zu verbinden, benötigen Sie ein USB-Kabel für unterwegs. Ein USB-OTG-Kabel ist ein Adapter, der an den Micro-USB-Anschluss Ihres Geräts angeschlossen wird und den Anschluss von USB-Peripheriegeräten in Originalgröße ermöglicht. Diese Kabel können für ein oder zwei Dollar auf einer Website wie Monoprice oder ein paar Dollar mehr bei Amazon gekauft werden.

Maus und Tablett verbinden

Ein USB-OTG-Kabel kann es Ihnen auch ermöglichen, andere USB-Geräte mit Ihrem Android zu verwenden. So können Sie beispielsweise einen USB-Stick an Ihr Android-Telefon oder Tablett anschließen.

Wichtiger Hinweis: Nicht jedes Android-Gerät unterstützt Peripheriegeräte mit einem USB-OTG-Kabel. Einige Geräte verfügen nicht über die entsprechende Hardwareunterstützung. So können Sie beispielsweise USB-Mäuse und -Tastaturen an ein Nexus 7 Tablet anschließen, aber nicht an ein Nexus 4 Smartphone. Vergewissern Sie sich bei Google, ob Ihr Gerät USB OTG unterstützt, bevor Sie ein USB OTG-Kabel kaufen.

Sobald Sie ein USB-OTG-Kabel besitzen, schließen Sie es einfach an Ihr Gerät an und schließen Sie das USB-Gerät direkt daran an. Ihre Peripheriegeräte sollten ohne zusätzliche Konfiguration funktionieren.

Bluetooth-Mäuse, Tastaturen und Gamepads

Ein USB-OTG-Kabel ist nicht die ideale Lösung für viele Geräte. Kabel fügen eine Menge Unordnung zu dem hinzu, was ein tragbares Gerät sein sollte. Viele Geräte unterstützen auch keine USB-OTG-Kabel.

Wenn Ihr Gerät USB OTG nicht unterstützt oder Sie einfach keine Kabel mögen, haben Sie immer noch Glück. Sie können drahtlose Bluetooth-Mäuse, Tastaturen und Gamepads direkt mit Ihrem Handy oder Tablett verbinden. Verwenden Sie einfach den Bluetooth-Einstellungsbildschirm Ihres Android, um ihn mit Ihrem Gerät zu verbinden, genau wie Sie ein Bluetooth-Headset koppeln würden. Sie finden diesen Bildschirm unter Einstellungen -> Bluetooth.

Wenn Sie eine Maus oder Tastatur kaufen, die Sie mit Ihrem Android Tablet verwenden können, werden Sie wahrscheinlich Bluetooth-Geräte wie z. B. eine Samsung Bluetooth Maus kaufen wollen, um sie bequem und kompatibel zu machen.

Android-Bluetooth-Einstellungen

Verwendung einer Maus, Tastatur oder eines Gamepads
Die Bedienung Ihrer Peripheriegeräte ist überraschend einfach. Alle diese Eingangsperipheriegeräte sollten „nur funktionieren“ – kein Rooting oder andere Optimierungen erforderlich.

Maus: Schließen Sie eine Maus an und Sie sehen einen vertrauten Mauszeiger auf Ihrem Bildschirm. Der Cursor kann verwendet werden, um durch die Benutzeroberfläche von Android zu navigieren und auf Dinge zu klicken, die Sie normalerweise antippen würden. Es funktioniert genau wie auf einem Computer. Natürlich können Sie auch bei angeschlossener Maus den Bildschirm erreichen und berühren.
Tastatur: Ihre Tastatur sollte nur funktionieren, wenn Sie Textfelder eingeben, so dass Sie mit einer angemessenen Geschwindigkeit auf einer mechanischen Tastatur tippen und mehr vom Bildschirm sehen können, indem Sie die Notwendigkeit der On-Screen-Touch-Tastatur entfernen. Viele Tastenkombinationen funktionieren wie auf Computern, einschließlich Alt+Tab zum Umschalten zwischen den letzten Anwendungen und Strg+X, C oder V für Ausschneiden, Kopieren und Einfügen.
Gamepad: Das Gamepad kann verwendet werden, um durch die Home-screen-Oberfläche von Android zu navigieren und Apps zu starten, aber das ist nicht der ideale Zweck. Du musst das Gamepad mit Spielen verwenden, die Controller unterstützen. Einige Spiele (wie die Sonic Platformer Games für Android) betteln um eines und funktionieren mit einem Controller viel besser als mit den üblichen Touchscreen-Bedienelementen.

Nach oben scrollen